Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Unser Laborservice
Unser chemisches Labor ist mit sämtlichen Techniken zur Vorbereitung und Durchführung bodenchemischer Grundanalysen wie der Bestimmung von pH-Wert, C-, N-, S-Gesamtgehalt, austauschbarer Kationen, pflanzenverfügbarer Nährstoffe, pedogener Oxide etc. ausgestattet. Auch die Analyse der Gesamtelementgehalte in Pflanzen zur Kennzeichnung der Nährelementversorgung ist in unserem Labor möglich. Für die Element- und Ionenanalysen in Bodenlösungen und Boden- und Pflanzenextrakten stehen Flammen- und Graphitroh-AAS, ICP-MS, Ionenchromatograph, Kapillarelektrophorese, Autoanalyzer und Photometer zur Verfügung. Mittels Titroprozessoren können wir die pH-Pufferfähigkeit von Böden quantifizieren. Die Qualität der Grundanalysen wird durch Beteiligung am „International Soil and Plant Analytical Exchange“ regelmäßig geprüft. Neben der Ausstattung für Grundanalysen verfügen wir über Particle-Sizer, Zeta-Sizer und Quantachrome Autosorb zur Kennzeichnung kolloidaler Partikelgrößen, -ladungen und Oberflächen. Wir führen Auftragsanalysen mit o. a. Geräten für Dritte zum Selbstkostenpreis durch, sofern es sich um wissenschaftliche Fragestellungen/Aufgaben handelt und treten nicht in Wettbewerb mit umweltanalytischen Wirtschaftsunternehmen. Für Anfragen zur Analyse von Proben in unserem Labor wenden Sie sich bitte an: anne.wagner(at)tu-berlin.de.